
Habona Kita-Fonds 01 - Kaufinteressent erhöht das Angebot – Anleger können nun abstimmen.
Nachdem ein erster Anlauf vor einigen Wochen gescheitert war, gibt es ein neues Angebot über den vorzeitigen Verkauf aller
Schiffsbeteiligung: Alle aktuell verfügbaren Schiffsfonds im Überblick und Informationen zu dieser Kapitalanlage.
Bei FondsDISCOUNT.at erhalten Sie alle Unterlagen zum Download. Gerne senden wir Ihnen diese auf Wunsch auch kostenlos per Post zu. Fragen zur Investition beantwortet Ihnen unser Team auch gern telefonisch 01 365215
Wir sind täglich von 8 bis 22 Uhr für Sie erreichbar.
Name | Kategorie | Laufzeit | Mindestanlage | Ausschüttung | Dextro | Special Fonds | Phase |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Die dargestellte Laufzeit und Ausschüttung sind Prognosewerte laut Emissionsprospekt/Exposé. Die tatsächliche
Laufzeit und Ausschüttung können hiervon nach oben oder unten abweichen. |
Seit mehr als 150 Jahren beteiligen sich Privatpersonen und institutionelle Investoren am Bau, am Kauf und am Betrieb von Seeschiffen, um an den zu erwartenden Gewinnen während der Betriebsphase zu profitieren. Heute werden mehr als 90 Prozent des weltweiten Güterverkehrs per Schiff abgewickelt. Der Transport auf dem Seeweg ist aus den logistischen Prozessen der internationalen Staatengemeinschaft nicht mehr wegzudenken und das enorme Wachstum junger Marktteilnehmer aus dem asiatischen Wirtschaftsraum begünstigt die Schifffahrt zusätzlich. Schiffsfonds investieren in alle Arten, Typen und Klassen von Schiffen. Besonders verbreitet sind Containerschiffe, Massengutfrachter und Tanker, wobei Schiffsfonds auch häufig in Spezialschiffe investieren. Neben der klassischen Form der Einschiffsgesellschaft, bei der die Anleger in ein einzelnes Seeschiff investieren, bietet der Markt auch eine ganze Reihe von Angeboten, bei denen in mehrere Schiffe oder eine ganze Flotte investiert wird. Die Laufzeit geschlossener Schiffsfonds bewegt sich in der Regel zwischen 10 und 25 Jahren.
Einnahmen und steuerliche Optionen
Die Investition in geschlossene Schiffsfonds ermöglicht privaten und institutionellen Anlegern während der gesamten Betriebsphase an den Einnahmen und Überschüssen von einem oder mehreren Schiffen zu partizipieren. Zusätzliche Einnahmen ergeben sich aus dem abschließenden Verkauf der Schiffe am Ende der Fondslaufzeit. Ein besonderer Vorteil für Investoren: In vielen Fällen nutzen die geschlossenen Schiffsfonds die günstige Option zur Tonnagesteuer und erzielen besonders hohe Nachsteuerrenditen. Hintergrund: Je nach Länderzugehörigkeit haben Schiffe die Möglichkeit, ihre Besteuerung nicht auf der Basis der realen Einnahmen vorzunehmen sondern stattdessen anhand der Tonnagesteuer. Diese berechnet den erzielten Gewinn eines Schiffes über das jeweilige Frachtvolumen und unterliegt so wesentlich niedrigeren Steuerlasten, von denen Anleger in hohem Maße profitieren.
Nachdem ein erster Anlauf vor einigen Wochen gescheitert war, gibt es ein neues Angebot über den vorzeitigen Verkauf aller
Singapore Airlines, Air France Emirates und nun auch die australische Fluggesellschaft Quantas – immer mehr
One Group, Luana, ZBI, Hannover Leasing und Zinsland: Zahlreiche Emittenten planen die Schließung ihrer
Im vergangenen Jahr wurden bereits etwa acht Prozent des deutschen Stromverbrauchs aus Solarenergie gedeckt und die
Die Kurzmeldungen im Überblick: Die Vermögensanlage ProReal Deutschland 6 dürfte in Kürze schließen, Habona vermeldet
Betongold bleibt das beliebteste Investment der Anleger. Nie zuvor floss mehr Kapital in Gewerbeimmobilien wie 2018. Auch der
© 2004-2019 FondsDISCOUNT.at
Diese Webseite dient ausschließlich der Information. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind absolut unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Informationen nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung. Das dargestellte Angebot richtet sich ausschließlich an deutsche Privatanleger. Auch für den Inhalt verlinkter Webseiten wird keine Haftung übernommen. Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW Fundservices GmbH, Fundinfo.com. Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr.